Zurück
|
Tourismus
>
Radrouten
>
Böhmisches Paradies
Böhmisches Paradies
Zusammenhängende Aufsätze
Aussichtsturm Dubecko
Der Aussichtsturm Dubecko wurde im Dezember 2001 in Betrieb genommen und dient gleichzeitig für den Bedarf der Mobilfunkanbieter.
Aussichtsturm Kozákov
Kozákov ist mit seinen 744 m. ü. M. der höchste Berg im Český ráj. Seit 1928 befindet sich auf dem Gipfel die Rieger-Baude und seit 1993 steht hier ein stählerner Turm, dessen 24 m hohe Plattform als Aussichtsplattform dient.
Berg Kosakow
Kozákov ist der höchste Berg des Böhmischen Paradieses, des Gebiets am Fluss Jizera (Iser) und im Vorgebirge von Krkonoše (Riesengebirge). Es ist umgeben von Gerüchten von Edelsteinen, die sich hier schon seit Urzeiten befinden.
Besedické skály
Felsen, auf denen sich die Felsenlabyrinthe Kalich (Kelch) und Chléviště (Stallung) befinden, von denen aus sich mehrere attraktive Ausblicke auf das gesamte Tal von Malá Skála bieten.
Burgruine Rotštejn
Rotštejn ist die Ruine der Felsenburg, die vor dem Jahre 1300 gegründet wurde. Sie befindet sich im südöstlichen Teil von Klokočské skály.
Holzglockenturm in Rovensko
Der Holzglockenturm in Rovensko pod Troskami ist die größte Sehenswürdigkeit der Stadt. Er befindet sich vor der Kirche des heiligen Wenzels und stammt aus dem Jahr 1630.
Klokočské Felsengebiet
Südlich von Malá Skála liegt das Naturschutzgebiet Klokočské skály (Felsen). Es ist eine durchgehende Felswand aus paläozoischen Sandsteinen mit einer Mächtigkeit bis zu 60 Metern mit vielen Höhlenaushöhlungen.
Stadtmuseum Rovensko - Edelsteinmuseum
Die Exposition des Stadtmuseums ist vor allem auf das Schleifen von Steinen orientiert. Man findet hier drei Schleiftische, Schleifscheiben, geschliffene Steine, eine Zunftflagge und weitere Exponate.
Landkarte
ich war fasziniert
Druckansicht