CSENRUPLNL
Bozkovské dolomitové jeskyně (die Höhlen) Bozkovské dolomitové jeskyně (die Höhlen)

Die Höhlen Bozkovské dolomitové jeskyně mit dem größten unterirdischen See in Böhmen.

Prachovské skály (Felsen)Prachovské skály (Felsen)

Das Naturreservat Prachovské skály gehört zu den bekanntesten Gebieten der Tschechischen Republik. Es ist eines der ältesten Naturreservate in der Tschechischen Republik. 

HruboskalskoHruboskalsko

Hruboskalsko gehört zu den bekanntesten Felsenstädten und ist durch die imposanten, bis zu 55 m hohen Türme und steilen Klammen charakteristisch. 

Suche

Vranovský hřeben

Böhmisches Paradies

Malá Skála, 468 22

QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

Ein scharfer Kamm aus Cenoman- Sandstein, der von den riesigen Naturkräften am Ende des Tertiärs hervorgehoben und aufgerichtet wurde.
 
 

Das geomorphologisch bedeutsame Massiv des Vranover Kamms erstreckt sich westlich von Malá Skála. Der Kamm ist einer der schönsten Teile des Böhmischen Paradieses. Auf dem steilen Felsvorsprung über dem Fluss Jizera (Iser) befindet sich der Aussichtspunkt Zahrádka, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Isertal und den gegenüberliegenden Kamm der Suché skály (Dürre Felsen)  aus 55 m Höhe hat. Auf dem steilen Bergrücken befinden sich auch die Überreste der Burg Vranov - Pantheon.

Bergkamm Vranov

Der massive Felskamm, der den Namen „Maloskalský“ trägt, ist das Resultat tektonischer Bewegungen der Erdkruste an der Lausitzer Verwerfung, die im Tertiär stattgefunden hat. In der Periode alpiner Orogenese wurden die damals waagerecht gelagerten Sandsteinschichten des Kreidemeeres in schräger Form zu aufrechter bis zu stellenweise gestürzter Position aufgeschoben. Hier wurden Kaolinit- und Limonitsandstein des Cenomaniums freigelegt. Der Sandstein enthält auch Überreste der versteinerten Fauna des damaligen Kreidemeeres, in dem der Sandstein entstand.
 

Navigation

 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load