CSENRUPLNL
HruboskalskoHruboskalsko

Hruboskalsko gehört zu den bekanntesten Felsenstädten und ist durch die imposanten, bis zu 55 m hohen Türme und steilen Klammen charakteristisch. 

Prachovské skály (Felsen)Prachovské skály (Felsen)

Das Naturreservat Prachovské skály gehört zu den bekanntesten Gebieten der Tschechischen Republik. Es ist eines der ältesten Naturreservate in der Tschechischen Republik. 

Bozkovské dolomitové jeskyně (die Höhlen) Bozkovské dolomitové jeskyně (die Höhlen)

Die Höhlen Bozkovské dolomitové jeskyně mit dem größten unterirdischen See in Böhmen.

Suche

Schutzhütte Labská louka und Quelle der Elbe

Riesengebirge

Špindlerův Mlýn, 543 51

QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

Das Quellgebiet des Flusses Labe liegt auf einem ziemlich ausgedehnten Hochmoor.
 
 

In den Wintermonaten ist Labská louka oft länger als 6 Monate lang mit Schnee bedeckt und die Höhe der Schneedecke erreicht normalerweise zwei bis drei Meter.

Die symbolische Quelle befindet sich in einer Seehöhe von 1386 m ist ist mit einem Betonring versehen, die tatsächliche Quelle liegt jedoch ein wenig höher. Auf einer steinernen Mauer in der Nähe der Quelle sind 26 farbige Stadtwappen angebracht, die die Städte, durch die Labe fließt, symbolisieren. Die Quelle des Labe wurde bereits im Jahr 1648 eingeweiht, aber die heutige Gestalt erhielt ihre Umgebung erst im Jahr 1968.

Die Quelle ist von Labská bouda (1 km) oder von Zlaté návrší (3 km) aus zugänglich.

Lage: nordwestlich von Špindlerova Mlýna, südwestlich od Rokytnice nad Jizerou

 

Navigation

 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2022  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2022
load