Böhmisches Paradies
Valdice, 507 11
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Im Jahr 1636 wurden in die Gruft des Karthäuserklosters die sterblichen Überreste Albrechts von Wallenstein aus Stříbro überführt. Im Jahr 1782 wurden die sterblichen Überreste aus der Gruft entnommen und nach Mnichovo Hradiště überstellt.
Die Karthäuser lebten in dem Kloster bis zu demselben Jahr. Durch das Dekret des Kaisers Josef II. vom Jahr 1782 wurde das Kloster aufgehoben und ein Jahr später in Versteigerung gegeben. An dem Kloster hatte aber niemand Interesse. In dem Kloster entstand ein Militärlager und ein Getreidespeicher und später siedelten hier die kaiserlichen Beamten. Als auch diese Beamten das Kloster verließen, verkam das Gebäude. In den Jahren 1856 - 1857 wurde das Kloster repariert und in ein bekanntes Gefängnis umgebaut, wo auch der weltberühmte Räuber Babinský seine Strafe verbüßte.