Böhmisches Paradies
Střehom, 294 04
Web: | infocentrum.dolnibousov.cz |
---|---|
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Střehom ist eine kleine Gemeinde mit unregelmäßigem Grundriss. In der Gemeinde überwiegt die Bebauung mit landwirtschaftlichen Fachwerkanwesen mit einstöckigen Gebäuden und geschnitzten Giebeln aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, die durch Parterrefachwerkhäuser der ärmeren Schichten ergänzt werden. Als Kulturdenkmal der Tschechischen Republik sind die Anwesen Nr. 1, 3, 7 und 11 geschützt. Das Haus Nr. 3 stammt aus dem Jahr 1802, Nr. 7 aus dem Jahr 1799 und auch Hausnummer 11 entstand um 1800.
Der wertvollste Bau ist das Areal der Fachwerkwassermühle (Hausnummer 12) aus dem Jahr 15 16 und das benachbarte Anwesen Nr. 11. Sein heutiges einstöckiges Fachwerkgebäude stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Müller mahlten hier bis 1952. Das erhaltene Wasserrad wurde durch das Wasser aus dem Bach Klenice angetrieben. Gegenwärtig wird in der Mühle nicht mehr gemahlen und sie dient als Privatgebäude. Das Mühlrad ist allerdings bis heute funktionsfähig und der Eigentümer setzt es manchmal in Betrieb. Ursprünglich bestand die Mühle lediglich aus Fachwerk, später wurde das Fachwerk in der Stube jedoch durch Steinwände ersetzt.
Im Dorf wurden zahlreiche Märchen gedreht.