Böhmisches Paradies
Sobotka, 507 43
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Der kleine Marktplatz bei der Hl. Anna ist die schönste und besterhaltene Ansammlung hölzerner Gebäude bei uns. Die Mehrheit der Häuser stammt aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Marktplatz von Sobotka befanden sich in allen Häusern im Parterre neben dem Eingang auch Geschäfte. Es ist interessant, dass die Giebel dieser Häuser sehr einfach verschalt sind, obwohl sie in den Dörfern in der Umgebung zumeist reich verziert sind.
Die Gemeinde Vesec u Sobotky wurde 1995 zu einer Dorfdenkmalreservation ernannt. Es wurde hier eine so genannte tschechische Okrouhlice erhalten – eine Ansammlung von 18 zumeist Fachwerkgebäuden, die unterschiedliche Anwesentypen darstellen.
Weitere Fachwerkgebäude, die im Stil der Architektur von Sobotka gehalten sind, befinden sich in der Gemeinde Nepřívec, die sich nördlich von Sobotka befindet.
In der Gemeinde Stéblovice können wir eine Reihe schöner Fachwerkhütten bewundern, so zum Beispiel die Hausnummern 5, 6, 15, 21, 29 und weitere. An der höchsten Stelle in der Gemeinde steht ein hölzernes Kreuz aus dem Jahre 1864, welches in naivem Volksstil gehalten ist. Stéblovice liegt 4 km nordöstlich von Sobotka.
Die Gemeinde Střehom liegt am Ende des reizenden Tales des Baches Plakánek, rund 3 km westlich von Sobotka entfernt. Hier sind mehrere schöne Fachwerkhütten erhalten geblieben. Das Haus Nr. 3 stammt aus dem Jahre 1802 und Nr. 7 aus dem Jahre 1799. In der Nähe der Gemeinde befindet sich auch der Teich Buškovský rybník sowie das Objekt der Mühle Buškovský.