Region Železný Brod - eine Region, die insbesondere durch ihren mannigfaltigen, in der Region einzigartigen geologischen Aufbau bemerkenswert ist. Die gewachsenen Felsen in der Region Železný Brod bilden eine Schwelle zwischen dem Granitmassiv des Riesen- und Isergebirge von der Böhmischen Kreideplatte. In der Region befinden sich kristalline Schiefer, Quarze, Dolomite, Vulkanite und nicht zuletzt Sandsteinformationen. Die geologische Mannigfaltigkeit spiegelt sich in der Landschaft wieder.
Die Achse der gesamten Region bildet der Fluss Jizera, welcher in der Vergangenheit einen harten Kampf mit dem geologischen Untergrund zu führen hatte. Die Region Železný Brod ist keine besonders große Region, aber ihr Beitrag zum Glaskunsthandwerk war im Weltmaßstab außergewöhnlich. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts überwog hier insbesondere die Herstellung von Glasschmuck, bald begann sich jedoch das Glaskunsthandwerk zu entwickeln. Die Gründung der Glaskunstfachschule in der Stadt Železný Brod im Jahre 1920, eines Instituts mit einer Spitzenausstattung und das erste seiner Art in den böhmischen Ländern, verband junge und ambitionierte Pädagogen. Das Glaskunsthandwerk in der Region Železný Brod ließ Erzeugnisse aus Glas mit einem hohen Wert entstehen, mit einer funktionalistischen künstlerischen Auffassung, mit verschiedensten Auffassungen zum Material Glas als solches und dessen Verarbeitung. Železný Brod, das Zentrum der Region, ist neben dem Glaskunsthandwerk und der mannigfaltigen geologischen Verhältnisse auch aufgrund ihrer eigenständigen volkstümlichen Architektur bemerkenswert.
Turistické informační středisko Železný Brod / Touristeninformationszentrum in Železný Brod
nám. 3. května 37
468 22 Železný Brod
tel.: +420 484 353 333
e-mail: info@zelbrod.cz
www.zeleznybrod.cz