Das Naturreservat Prachovské skály gehört zu den bekanntesten Gebieten der Tschechischen Republik. Es ist eines der ältesten Naturreservate in der Tschechischen Republik.
Hruboskalsko
Hruboskalsko gehört zu den bekanntesten Felsenstädten und ist durch die imposanten, bis zu 55 m hohen Türme und steilen Klammen charakteristisch.
Felsen, auf denen sich die Felsenlabyrinthe Kalich (Kelch) und Chléviště (Stallung) befinden, von denen aus sich mehrere attraktive Ausblicke auf das gesamte Tal von Malá Skála bieten.
Die Betlehem-Felsen gehören zum Naturschutzgebiet der Klokočské skály (Felsen bei Klokočí). Es geht um die Nordspitze der Klokočské skály, die in Richtung zum Fluss Jizera (Iser) fallen.
Hruboskalsko (Gebiet Hrubá Skála) ist eine der bekanntesten Felsenstädte und zeichnet sich durch eindrucksvolle Türme aus, die bis zu 55 Meter hoch und mit schroffen Schluchten sind.
Südlich von Malá Skála liegt das Naturschutzgebiet Klokočské skály (Felsen). Es ist eine durchgehende Felswand aus paläozoischen Sandsteinen mit einer Mächtigkeit bis zu 60 Metern mit vielen Höhlenaushöhlungen.