Obwohl der Böhmisches Paradies (Český ráj) weder ein Hoch-, Mittelgebirge noch nichtmal ein Hügelland ist, finden wir hier Höhenunterschiede wie in manchen Gebirgen. Diese Höhengliederung lässt erahnen, dass sich hier zahlreiche Aussichtsorte befinden. Neben 12 Aussichtstürmen finden Sie hier nahezu 100 weitere Aussichtsorte.
Die Aussichtstürme, also Bauten die der Betrachtung der umliegenden Gegend dienen, sind für Mitteleuropa charakteristisch. Ihre Popularität steht in Verbindung mit der langen, über hundertjähriger Touristiktradition, aber auch mit der Tatsache, dass in Mitteleuropa überwiegend Hochebenen und bewaldete Gebirgsketten zu finden sind, aber keine hohen Berge. Die meisten Aussichtstürme befinden sich bis heute in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn.
Wir haben für Sie insgesamt drei Fahrradtouren vorbereitet, die Sie zu den schönsten Aussichtstürmen des Böhmischen Paradieses führen werden. Der Ausgangspunkt der ersten zwei Ausflüge ist die Stadt Turnov, die dritte Strecke geht von Jičín aus. Keiner der Ausflüge ist länger als 40 km. Sie müssen aber daran denken, dass die Aussichttürme auf den Hügeln stehen, und so wartet auf uns immer hübsches Steigen in die Seehöhen über 600 m. Die Touren sind am meisten auf Seitenstrassen und in manchen kürzeren Strecken auch auf Wald- und Feldwegen geführt. Das alles deswegen, damit wir dem Kraftfahrzeugbetrieb ausweichen und gleichzeitig schöne Natur des Böhmischen Paradieses beobachten können. Für die Fahrt sind deshalb Mountain Bikes, eventuell Tracking Bikes am besten geeignet. Alle Strecken nähern sich in einigen Plätzen zur Eisenbahn, und so ist es möglich, im Falle der Ermüdung oder des Fahrraddefekts den Weg zu kürzen. Wir wünschen Ihnen angenehme im Sitz des Fahrrads verbrachte Zeit und weite Ausblicke aus den Aussichtstürmen.